Stefan Pölt: Jedem Tierchen sein Pläsierchen

Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades)

Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades)

Jedem Tierchen sein Pläsierchen

© Stefan Pölt

Es gönnt sich das Pantoffeltierchen
am Sonntag gerne mal ein Bierchen,
obwohl es dann, auch wenn’s nur nippt,
schon bald aus den Pantoffeln kippt.

Das Silberfischchen leidet schwer,
weil es so gern ein Goldfisch wär.
Der einzge Trost in seinem Leid:
Es war der Held der Bronzezeit!

Der Kurzschwanzbläuling ist zwar schön,
sein Name aber klingt obszön
und lehrt ’ne männliche Person
die Furcht vor Reinkarnation.

Die hundsgemeinen Eichenschrecke
hockt trommelnd in der Gartenecke
und zirpt nicht – das mag überraschen.
Sie ließ sich umschuln auf Percussion.

***

Stichwörter:
Gedichte, Humor, Stefan Pölt, Kuzrschwänziger Bläuling, Eichenschrecke, Silberfischchen, Pantoffeltierchen, Tierchen, Pläsierchen

Ein Gedanke zu „Stefan Pölt: Jedem Tierchen sein Pläsierchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..